Regierungspräsidentin Nicolette Kressl, Lena Scheifgen (Plant-for-the-Planet), Dr. Marduk Buscher (v.l.n.r.). Foto: © Christina Nickweiler
Auszeichnung für „Plant for the Planet“
Buscher-Media-Zukunftspreis für eine „enkeltaugliche“ Welt!
Baden-Baden/Bühl, 27.4.2014
Zum zweiten Mal wurde am Sonntag nach Ostern der Buscher-Media-Zukunftspreis vergeben. Der mit 1.000,- € dotierte Preis des Baden-Badener Unternehmers Dr. Marduk Buscher (IT + Media Group GmbH) soll Initiativen unterstützen, die sich dafür engagieren, die Welt zukunftsfähig zu gestalten – was impliziert, dass sie etwas ändern wollen und dies tatkräftig angehen.
Nachdem der Preis im letzten Jahr an den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) ging und zum Kauf eines behindertengerechten Tandemfahrrads eingesetzt wurde, sollte in diesem Jahr Felix Finkbeiner ausgezeichnet werden.
Felix ist ein 17-jähriger Schüler, der bereits im Alter von neun Jahren die Initiative „Plant for the Planet“ gründete, die es sich zum Ziel gemacht hat, mit Hilfe der Kinder dieser Welt insgesamt 100 Milliarden Bäume zu pflanzen, um die Klimakatastrophe zu verhindern. Bislang sind bereits 13 Milliarden Bäume gepflanzt worden!
Leider schaffte es Felix Finkbeiner wegen eines Flugzeugschadens nicht, rechtzeitig nach Bühl zu kommen und dort auf dem „Zukunftsmarkt“ des „Grünen Forums Baden“ seine „Kanzelrede“ zur Lage der Welt zu halten. An seiner Stelle tat dies die 16-jährige Lena Scheifgen, die anschließend aus den Händen der Karlsruher Regierungspräsidentin Nicolette Kressl den „Buscher-Media-Zukunftspreis“ in Empfang nahm.